Peter Felch und Daniela Lieberwirth von KultEurasia sind als Gäste dabei.
Nach einem Tag in Tashkent fliegen wir mit einer Chartermaschine nach Termez, wo ein Begrüßungskomitee schon auf uns wartet und uns herzlich mit Karnayklängen und Usbekischem Brot willkommen heißt.
Nach einer Sightseeing Tour geht es zum ersten Mal zum Festivalplatz, wo sich die verschiedenen Regionen Usbekistans mit Musik, Tanz und Kunsthandwerk präsentieren. Man kann bei der Herstellung von kunstvollen Holzschnitzereien zuschauen. Frauen aus Surkhandarya weben die traditionellen Wollstoffe auf den flach am Boden stehendnen schmalen Webstühlen, die für die Region typisch sind. Ein wahres Feuerwerk an Musik- und Tanzdarbietungen macht die Entscheidung schwer, wohin man zuerst schauen soll.
Eröffnet wird das Festival offiziell durch den Usbekischen Präsidenten Shavkat Mirziyoyev mit einer aufwendig inszenierten Eröffnungsfeier bei der traditionelle Epen szenisch mit Bakhshi Musik und Tanz dargeboten werden. Ein Feuerwerk rundet die Feier ab nach der das Festivalgelände für die Öffentlichkeit geöffnet wird.
Abends finden die hochkarätigen musikalischen Wettkämpfe statt. Tagsüber finden Konferenzen und Panel discussions statt.