Alim Adilov wurde in Taschkent/Usbekistan geboren und lebt jetzt in Budapest/Ungarn.
Ausbildung:
Während seiner Grundschulzeit nahm er am besten Zeichenkurs der Stadt teil. 1979 begann er seine Ausbildung an der Secondary Art School. Zu seinen Lehrern gehörte der Koreaner Emil-Ki-Gajt, Autor mehrerer erfolgreicher Buchillustrationen.
Er absolvierte die berühmte Rjepin Art Academy, wo er Lehrer wie den international renommierten Vitrugatszkij und Mojszenko hatte.
Erfahrungen:
In England arbeitete er als Designer bei einer großen Firma, bevor er anfing, unabhängig zu arbeiten.
1991: Erfolgreiche Ausstellung in der Galerie Sloane Square. Alle seine Bilder wurden in einem gekauft.
In Ungarn wurde er bald populär. Er wurde regelmäßig zu den Kunstcamps in Zalaszentgyörgy und Bekes und sowie internationalen Camps eingeladen.
Sein Stil ist aufgrund seiner usbekischen Herkunft eher orientalistisch, aber er geht oft in die Ungarische Nationalgalerie, um Impulse zu bekommen. Er ist Mitglied der Hungarian Art Association. Gerne arbeitet er an den Themen, die er auf dieser Reise erlebt hat: Städte, Landschaften, Häuser aber auch Porträts. Farben haben einen starken Einfluss auf ihn, ohne sie kann er die 1000 Gesichter der Welt nicht widerspiegeln.
Um seinen Stil zu definieren: klassisch realistisch, aber auch mit einigen impressionistischen Effekten. Er verwendet Acrill und Öl um uns dabei zu helfen, uns seinen Geburtsort vorzustellen: erstaunliche Landschaften, Städte und Menschen.
Einige seiner Arbeiten:
Weitere Informationen:
Alim Adilov auf Facebook
Kontakt via Email
Kontakt via KultEurasia