Eraj Olimov

106074253_604183983533541_5589642804340991218_nDer Künstler lebt und arbeitet in Tadschikistan. Er wurde 1985 in Duschanbe, der Hauptstadt von Tadschikistan, geboren.

Eraj erhielt seine künstlerische Ausbildung von 2000 bis 2009 am M.Olimov Art College und am M..Tursunzade State Institute of Arts (Malklasse der Theaterfakultät).

Seit 2008 arbeitet er als Künstler im Kreativstudio des Art Fund of Tajikistan, seit 2013 als Lehrer für Zeichnen und Malen am Institute of Fine Arts and Design of Tajikistan. Seit 2001 ist er Mitglied der Academy of Fine Arts of Tajikistan und seit 2012 Mitglied der Tajik Artists‘ Union.

Seine Bilder sind farbenfroh und festlich, während sie die Aufmerksamkeit auf die intrinsischen Qualitäten der Dinge lenken. Bei der Beherrschung und Kombination verschiedenster Reflexe und Nuancen sowie Pastosität gleicht er den Meistern der orientalischen Emaillekunst. Der Farbfluss konkurriert mit der Dynamik der Oberflächen und erzeugt eine Vielzahl von Reflexionen, die auf asiatische Kunst verweisen und sowohl Unbeweglichkeit wie Veränderung, Geschlossenheit wie Grenzenlosigkeit verbinden.

Persönliche Ausstellungen:

2013 „Play of Colors“, National Museum of Tajikistan
2015 „Colors of Tajikistan“, Hotel Serena, Dushanbe, Tajikistan
2019 „Salon des Arts“, Embroune, France
2019 Hai’an, China

Seit 2005 nahm Eraj an zahlreichen Gruppenausstellungen in Tadschikistan, Russland (Moskau, St. Petersburg), Kirgistan, Kasachstan, Schweiz (Genf), Kuwait, Katar und China teil.

Seine Werke befinden sich in Kunstsammlungen des Nationalmuseums und der Nationalbibliothek Tadschikistans, zahlreichen Privatsammlungen in Tadschikistan, den USA, Lateinamerika, Großbritannien, Indien, China, der Türkei und Dubai sowie in mehreren europäischen und GUS Länder.

2013 erhielt er das Diplom und den Preis im Bereich Kunst des tadschikischen Komitees für Jugend, Sport und Tourismus, 2018 das Diplom des tadschikischen Kulturministeriums sowie das Diplom für aktive Teilnahme und höchste Professionalität während der Tage der Tadschikischen Kultur in Russland.

2018 erhielt er ein Dankesschreiben der Union of National Cultures (St. Petersburg) für die Förderung der internationalen Beziehungen und seinen persönlichen Beitrag zur Weltkultur.

Einige seiner Arbeiten:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kontakt via KultEurasia
Kontakt by Email