Wir bedanken uns sehr herzlich bei Museum und Galerie Falkensee dafür, dass wir auf unserer Webseite ausgewählte Aufnahmen aus dem Fotonachlass von Heinz Krüger publizieren dürfen.
Erfahren Sie mehr über das Museum und seine Sammlungen bei Museum Digital.
Alle Fotos: Herkunft/Rechte: Museum und Galerie Falkensee / Heinz Krüger [CC BY-NC-SA].
Zu Pferde: Der Bildreporter Heinz Krüger auf Fotoreportage in der Nähe der Stadt Prshewalsk (heute Karakol) in der Sozialistischen Sowjet Republik Kirgisien (SSR), (heute Kirgisistan, Zentralasien), im September 1971 (Herkunft/Rechte: Museum und Galerie Falkensee / Heinz Krüger [CC BY-NC-SA]).
FHK-R-1809-623
Kirgisische Schafhirten am Südufer des Gebirgssees Issyk-Kul in der Sozialistischen Sowjet Republik Kirgisien (SSR), (heute Kirgisistan, Zentralasien), im September 1971 (Herkunft/Rechte: Museum und Galerie Falkensee / Heinz Krüger [CC BY-NC-SA]).
FHK-R-1809-185
Kirgisische Schafhirten am Südufer des Gebirgssees Issyk-Kul in der Sozialistischen Sowjet Republik Kirgisien (SSR), (heute Kirgisistan, Zentralasien), im September 1971 (Herkunft/Rechte: Museum und Galerie Falkensee / Heinz Krüger [CC BY-NC-SA]).
FHK-R-1809-187
Tschingis Aitmatow im Dezember 1975, Besuch und Portrait in Frunse (von 1926 bis 1991 Name der kirgisischen Hauptstadt Bischkek), Sozialistische Sowjet Republik Kirgisien (SSR), heute Kirgisistan, Zentralasien (Herkunft/Rechte: Museum und Galerie Falkensee / Heinz Krüger [CC BY-NC-SA]).
MusFalksee-FHK-R-2005-260