Events/Aktivitäten 2019

7.  Dezember 2019  Usbekistan am Spittelberg

Ab 14:00 Ausstellung von Kunsthandwerk.

Um 18:00 laden wir Sie zu einem Vortrag über Land und Leute mit Schwerpunkt auf ländlichen Regionen, Kunsthandwerk und Traditionen mit anschließender kleiner Kostprobe usbekischens Essens ein. Eintritt für den Vortrag 6 Euro.

1. Dezember 2019 ALASH Ensemble – Konzert

Konzert mit dem international bekannten ALASH Ensemble: Kehlkopf- und Obertongesang aus der Republik Tuwa.

So, 1. Dezember 2019 – 19:00  St. Johannes-Nepomuk-Kapelle, Währinger Gürtel bei U-Bahnbogen 115, 1090 Wien

Mehr Informationen finden Sie hier

30. November 2019 KultEurasia beim Basar der Kulturen

Der Basar der Kulturen soll einerseits zum interkulturellen Dialog beitragen, andererseits einen Teil der Vielfalt Münchens zeigen und natürlich auch, was die Gruppen in München und in ihren Ländern so vielfältig an Projekten umsetzen. KultEurasia ist mit zentralasiatischem Kunsthandwerk dabei und stellt seine Projekte vor.

30. November 2019 ab 19:00   EineWeltHaus, Schwanthalerstro 80, 80336 München

7. November 2019 Xinjiang – Land der Uiguren

Daniela Lieberwirth nimmt Sie mit auf eine fotografische Reise nach Xinjiang. Sehen Sie ursprüngliche Märkte, traditionelle uigurische Wohnviertel und Kulturschätze im Land der Uiguren. Die Fotos wurden auf einer Reise im Jahr 2015 aufgenommen.

7. November 2019 – 18:30 Armoni Musik Kultur Bildungs Verein, Denisgasse 26, 1200 Wien

28. – 29. September 2019 World Music Festival in Bratislava

Daniela Lieberwirth, Vorsitzende von KultEurasia nimmt an der Konferenz teil. Infos zum Festival hier.

14. September 2019 KultEurasia bei “Wir in Ottakring und Penzing”

KultEurasia ist mit einem Info- und Kunsthandwerksstand dabei sowie einem Beitrag zum Bühnenprogramm: Ümüt Muratbekova spielt auf der Kirgisischen Komuz.

14. September 2019 – 13:00 -19:00 Plaz vor der U3 Endstelle Ottakring

7. September 2019 Uigurischer Kulturabend im 1001 Nacht Café Restaurant

Uigurischer Kulturabend mit Märchen, Legenden und Volkstanz mit Dilara aus Ungarn und Nurnisa aus Deutschland.

Sa. 7. September 2019 – ab 19:00 h, Tausend und eine Nacht Cafe Restaurant, Jörgerstraße 50, 1170 Wien

1. – 6. September 2019 KultEurasia bei den “Long Nights of Interculturality 2019” der ICDO

Sehen Sie das komplette Program hier: http://www.icdo.at/projects/tlni-2019/
KultEurasia nimmt an verschiedenen Veranstaltungen teil: Miniaturen des Malers Feruz Temirov aus Usbekistan werden bei der Ausstellung präsentiert, beim Abschlussevent “Costumes of the World” in der Wiener Börse präsentiert sich KultEurasia mit einem Kunsthandwerkstisch und Trachten aus verschiedenen Ländern Zentralasiens. Ümüt Muratbekova aus Kirgistan spielt beim Gala Dinner auf der Kirgisischen Komu.

6. September 2019 – Wiener Börsensäle, Wipplingerstraße 34, 1010 Vienna

11. August – 1. September 2019. Usbekistan Reise

Fergana Tal (Rishtan, Margilan) – Tashkent – Surkhandarya (Boysun, Derbent) – Buchara – Samarkand.

Die Reise beinhaltete u.a. ein Treffen mit Husniddin Ato, Shirin Zhalilova, Dilmurod Mirzaev und Dilorom Mamedowa in Taschkent. Abror Kasimov und Islom Karimov in Kokand sowie Alisher Nazirov in Rishtan. Shavkat Boltaev, Alisher Narzullaev (Gijduvan Keramik), Anvar Kurbanov, Feruz Temirov und Shukurillo Kamolov in Buchara. Dilshod Abdulkhaev sowie Normurod Negmatov and Natalya Nikitina im “Art Studio Aysel” in Samarkand. Daniela Lieberwirth unternahm außerdem Feldforschung in Boysun / Surkhandarya and traf dort die talentierte Weberin Nazokat Sobirova.
Wie immer gibt es Reisebericht in unserem Blog.

7. und 8. Juni 2019 KultEurasia beim StrassenKunstFest am Yppenplatz

KultEurasia ist mit einem Kunsthandwerksstand dabei. Wir präsentieren “Kleidung entlang der Seidenstraße” und vieles mehr aus Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan.

Fr. 7. Juni 15:00 – 21:00 und Sa. 8. Juni 10:00 – 21:00 Uhr: Yppenplatz, 1160 Wien

Beispielfotos des ausgestellten Kunsthandwerk fnden Sie hier

6th of june: Daniela Lieberwirth presents KultEurasia on an  International Conference in Almaty/Kazakhstan

The MINISTRY OF CULTURE AND SPORT OF THE REPUBLIC OF KAZAKHSTAN organizes an

International Conference on “PERSONALITY, TRADITION, CULTURE IN MUSICAL ETHNOGRAPHY to the 150th anniversary of Alexander Zatayevich” in the KURMANGAZY KAZAKH NATIONAL CONSERVATOIRE  on June 6-8, 2019

Daniela Lieberwirth is invited to give a short presentation of KultEurasia: goals, already realized projects and future plans.

Thanks a lot to the Kurmangazy Kazakh National Conservatoire and Serik Nurmoldayev for this great opportunity.

Find photos and videos here.

18. Mai bis 7. Juni 2019 Kasachstan Reise

Nur-Sultan – Burabay – Almaty

Die Reise beihaltete Treffen mit Raushan Orazbaeva, Tokzhan Karatai – die bei der Gelegenheit Mitglied von KultEurasia wurde, Aigerim Bekkali von der Oyanu Art Gallery, Serik Nurmoldayev and Steppe sons. Daniela Lieberwirth besuchte auch die Ausstellungseröffnung von Leyla Mahat im “Contemporary Art Center Kulanshi” in Nur-Sultan.

Ein Zentralasiatisches Wochenende: 10. und 11. Mai 2019

10. Mai 2019 Meimankhan Beken spielt und erzählt:

Kasachstan und Zentralasien – Heimat der 3. Seele

Vortrag mit Musik und Märchen.

10. Mai 2019 – 19:00 Armoni – Musik Kultur Bildungs Verein, Denisgasse 26, 1200 Wien

Mehr Informationen finden Sie hier

11. Mai 2019 Zentralasien am Spittelberg

Vortrag und Basar mit Kunsthandwerk aus Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan

Lernen Sie die drei Länder Zentralasiens in einem Vortrag mit Fotos von Daniela Lieberwirth sowie das reiche Kunsthandwerk der Region kennen.

Wir freuen uns auf Sie/Euch: Cholpon, Aigerim und Daniela

11. Mai ab 15:00 Uhr, Atelier Mitte 7, Stuckgasse 9, 1070 Wien
Vortrag: 17:00 Uhr

Mehr Informationen finden Sie hier

2. – 10. April 2019: KultEurasia beim Internationalen Bakhshi Festival in Termez/Usbekistan

Lesen Sie unseren Bericht hier:

5. April 2019 Ümüt Muratbekova, Aidana Madyar und Meimankhan Beken beim Q202-Atelier Rundgang 2019

Fr. 5. April 2019 16:00 – 17:00 Uhr: Tradtionelle Musik auf der Komuz (Kirgisische Laute) mit Ümüt Muratekova aus Kirgistan.

Fr. 5. April 2019 18:00 – ca. 18:45 Uhr: Tradtionelle kasachische Musik mit Aidana Madyar (Saz Surnai) und Meimankhan Beken (Zhetigen).

Im ARMONI Musik Kultur Bildungs Verein, Denisgasse 26, 1200 Wien.

Mehr Informationen finden Sie hier

Usbekistan  – Tage in Wien vom 14. – 17. März 2019

Ausführlicher Bericht in deutscher Sprache und in russischer Sprache verfasst von Rosa Vercoe.

12. März 2019 KultEurasia im Noosh

Lernen Sie unseren Verein KultEurasia und unsere Aktivitäten näher kennen. Verbringen Sie einen “zentralasiatischen Abend” bei afghanischer Küche mit uns.

Mit diesem Abend möchten wir auch die kommenden Usbekistan Tage eröffnen. Die meisten Künstler werden schon in Wien sein und auch teilnehmen.

Di. 12.3.2019 ab 18:00 him Teehaus Restaurant Noosh, Zieglergasse 29, 1070 Wien

Mehr Informationen finden Sie hier

14. März 2019 Davul – Doira Trommelworkshop

Die usbekische Doira wird von Ravshan aus Usbekistan, die anatolische Davul von Askin ans Anatolien unterrichtet.

Do. 14.3.2019 16:00 – 19:00 h, ARMONI Musik Kultur Bildungsverein, Denisgasse 26, 1200 Wien.
Mehr Informationen finden Sie hier

15. März 2019 Ausstellung und Vortrag

Lernen Sie Usbekische Künstler und Kunsthandwerker sowie Ihre Arbeiten kennen. Gehen Sie auf eine virtuelle Reise nach Usbekistan.

Feruz Temirov aus Buchara

WUK, 1090 Wien. Währinger Straße 59, Stiege 5, 1. Stock in den Räumlichkeiten des TÖGD- Vereinigung der Studenten und Jugendlichen aus der Türkei in Wien.

Mehr Informationen finden Sie hier

15. März 2019 Konzert Uzbekistan meets Anatolia

Shirin Zhalilova und Shodlik, „Uzbekistan meets Anatolia“ – Foto Amir Siddique

Musik und Tanz mit der Usbekischen Musik- und Tanzgruppe Shodlik sowie Askin & Coskun Kardesler aus Anatolien. Tanzeinlagen von Shirin Zhalilova und Katja Daniela Hillebrand entführen Sie in die Welt des usbekischen Tanzes.

Ab 19:00 h, WUK, 1090 Wien. Währinger Straße 59, Stiege 5, 1. Stock in den Räumlichkeiten des TÖGD- Vereinigung der Studenten und Jugendlichen aus der Türkei in Wien.

Mehr Informationen finden Sie hier

16. März 2019 – Kunst und Kunsthandwerk aus Usbekistan am Spittelberg

Kunsthandwerker aus Buchara stellen ihre Arbeiten der Miniaturenmalerei und der Metallziselierung vor. Ein Spezialst aus Samarkand präsentiert alte und neue Suzanistickereien und erläutert die tiefe Bedeutung der Symbolik. Die Kunstwerke können auch käuflich erworben werden.

Der Verein KultEurasia präsentiert zusätzlich zu den Arbeiten der aus Usbekistan angereisten Meister auch diverse andere traditionelle usbekische Arbeiten wie Ikat-Schals, traditionelle Kleidung, Taschen und Keramik.

15:00 – 19:00 h, Atelier Mitte 7, Stuckgasse 9, Spittelberg-Viertel, 1070 Wien

Mehr Informationen finden Sie hier

16. – 17. März 2019 Workshop “Zentralasiatischer Tanz mit Livemusik” in Wien

Nutzen Sie die einmalige Chance, die Besonderheiten des zentralasiatischen Tanzes mit zwei Profi Tänzerinnen aus Usbekistan – Shirin Zhalilova und Katja Daniela Hillebrand  –  und musikalischer Begleitung durch die Musiker der Gruppe Shodlik aus Tashkent kennenzulernen.

Sa. 16. – So. 17. März 2019 jeweils von 10:00 – 17:30 Uhr im Cultural Space der “Vienna Academy of Visionary Art”, Döblergasse 2, 1070 Wien. Der Workshop findet im stimmungsvollen Raum “The Temple” statt.

Mehr Informationen finden Sie hier

16. März 2019 Usbekischer Tanz und Musik live@1001Nacht

Musikalischer Abend im 1001 Nacht Café Restaurant mit der Usbekischen Musik- und Tanzgruppe Shodlik und Katja Daniela Hillebrand.

Ab 20:30 h, 1001 Nacht Café Restaurant, Jörgerstraße 50, 1170 Wien
Mehr Informationen finden Sie hier

28. Februar 2019 Kalmückischer Abend

Vorführung von Dokumentarfilmen und Konzertprogramm

Do, 28. Februar 2019 – 19:00 h, Föderation für Weltfrieden – UPF Austria, Seidengasse 28/4, 1070 Wien

Mehr Informationen finden Sie hier

25. Februar 2019 – Filmvorführung

Einladung zum Film “Spurensuche: Österreicher als Kriegsgefangene in Zentralasien 1914 – 1920” von Peter Felch mit anschließender Diskussion

Mo, 25. Februar 2019 – 18:30 h, Vortragssaal der Österreichischen Kulturvereinigung,  Hanuschgasse 3, Hof 2, Stiege 4, 1. Stock, 1010 Wien

Mehr Informationen finden Sie hier