Kirgistan-Abend mit kirgisischem Kunsthandwerk, kirgisischer Musik und einem Video über Kirgistan.
Fr. 16.11. 18.00 – 21.00 WUK, Währingerstr. 59 / Stiege 5 / 1. Stock in den Räumlichkeiten des TÖGD – Vereinigung der Studenten und Jugendlichen aus der Türkei in Wien
KultEurasia und der kirgisische Verein “Ak Terek” laden zu einem Kirgistan-Abend mit folgendem Programm:
– Begrüßung durch KultEurasia
– Video über Kirgistan, Land und Leute (in englischer Sprache)
– Vorstellung von “Ak Terek” und der kirgisischen Kunsthandwerkerinnen
– Video über die traditonelle Kopfbedeckung “Eletschek” kirgisischer Frauen
– Vorführung von 5 unterschiedlichen “Eletschek”-Modellen
– Video über die traditionellle kirgisische Handwebetechnik
– Vorstellung der Kollektion “Esimde”
– Video über Gulmira Kutueva “Aus der Truhe meiner Großmutter”
– Traditioneller kirgisischer Gesang
– Traditionelle Musik auf der Komuz (Kirgisische Laute): Ümüt Muratbekova
Anschließend einstündige Vorführungen und Workshops in den kirgisischen Handwerkstechniken und Möglichkeit zum Erwerb kirgisischer Handwerksprodukte.
Mitwirkende:
– Nazgul Esengulova, Verein “Ak Terek” (Vereinsziel und Projekte seit 2004: Erhalt der biologischen und kulturellen Diversität Zentralasiens, seit 2015 Erhalt traditioneller Handwerks-und Lebensmitteltechniken).
– Asel Kalkanova, Leiterin des “Ak Eletschek Art Studio”, Erforscherin, Sammlerin und Restauratorin der traditonellen Kopfbedeckung kirgisischer Frauen in unterschiedlichen Regionen Kirgistans.
– Gulmira Akmatova, Leiterin des Mountain Ceddar Woolens Workshop, hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Ausübung und Vermittlung der traditionellen kirgisischen Wollwebetechnik, Trägerin eines UNESCO Excellence Certificate. Sie exportiert ihre Produkte in zahlreiche Länder.
– Gulmira Kutueva, Leiterin des Kenesh Art Studios, erforscht und vermittelt seit 15 Jahren traditionelle kirgisische Textil- und Stickereitechniken und ist Trägerin eines UNESCO Excellence Certificate.
Workshops:
- Vorführung der unterschiedlichen “Eletschek”-Kopfbedeckungen und der Herstellungstechnik (Wickeln des Turban-artigen Kopfschmucks)
- Herstellung der handgewebten “Ormok” Bänder (z.B. für Armbänder, Borten, Taschen, Wohnungsdekoration)
- Traditionelle kirgisische Stickerei (z.B. Stickbilder, Geschenke, Weihnachtsdekorationen)
Kirgisische Filzprodukte präsentiert von Cholpon Usenaliewa und KultEurasia
Eintritt gegen freiwillige Spenden
Teilnahme an den Workshops inklusive Arbeitsmaterial: 10 EUR
(bei Teilnahme an 2 Workshops 15 EUR, bei 3 Workshops 20 EUR)
Achtung: Bei ausreichendem Interesse Möglichkeit einer Teilnahme an den genannten Workshops auch am Samstag 17.11. 16.30-18.30, ANMELDUNG BIS SPÄTESTENS Do. 15.11. unter kulteurasia@gmail.com
Veranstaltungsort wird mitgeteilt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!