Suzani

Suzani (vom persischen Wort Suzan für Nadel) sind bestickte Decken und Wandbehänge in Zentralasien. Sie sind Bestandteil der Mitgift von Mädchen vor allem in Usbekistan und Tadschikistan. Sie sind entweder Familienerbstücke oder werden von der jungen Frau für ihre eigene Hochzeit angefertigt. Gestickt wird mit Seide oder Wolle auf Baumwoll- oder Seidenstoffen. Die Farben und Motive, sogar die Sticktechniken variieren von Region zu Region. Die Motive habe eine reiche Symbolik. Häufig vorkommende Motive sind Mohnblüten, Granatapfel und Vogelschwingen.

An großen Suzani arbeiten auch manchmal mehrere Frauen. Die Einzelstücke werden am Ende zusammen genäht.Traditionell bleibt ein kleiner Teil für die nächste Generation unbearbeitet. Daher haben Suzanis i.d.R. einen kleinen Bereich, der z.B. in einer anderen Farbe gestickt ist. In Samarkand wird bei der Abholung der Braut von ihrem Elternhaus ein spezieller Hochzeitssuzani (Bolinpush) über ihren Kopf gehalten. Das soll Glück bringen und gegen den bösen Blick schützen.