Land, Leute und Traditionen in Zentralasien – 1. Teil EAF e.V. München:

EAF e.V. München: Vortrag von Daniela Lieberwirth – 13. Dezember 2017

2017-12-13 Vortrag

Die landschaftliche Vielfalt Zentralasiens erstreckt sich vom Kaspischen Meer über ausgedehnte Steppen-und Wüstengebiete bis hin zu den Hochgebirgslandschaften des Pamir und Tien Shan. Die Bevölkerung besteht aus vielen verschiedenen Ethnien, die ihre uralten Bräuche und Traditionen bis heute pflegen und die vor allem bei den bunten Lebensrhythmus- Festen erlebt werden können. Suzanistickerei, Herstellung von Ikatstoffen sowie Miniaturmalerei sind nur einige der in der Region beheimateten Kunsthandwerke. Mit Samarkand, Buchara, Khiva und Konya Urgench liegen einige der bedeutendsten Städte der historischen Seidenstraße auf zentralasiatischem Territorium.