Munira Akilova

Munira Akilova lebt in Chudschand in der Provinz Sughd in Tadschikistan.

Sie ist Kunsthandwerks Consultant und Designerin, Gründerin ihrer eigenen Marke „Munir“. Munira ist auch verantwortlich für die Kunstandwerksabteilung der Zerafshan Tourism Development Association (ZTDA).

Bevor sie ihrer Leidenschaft für das Kunsthandwerk folgte, begann sie ihre berufliche Laufbahn als Ökonomin und war 14 Jahre lang als Hochschuldozentin tätig. Ihre Projekte haben das Ziel, lokale Kunsthandwerkstraditionen zu bewahren und weiterzuentwickeln, aber auch die Lebensqualität der Frauen in den ländlichen Gebieten von Panjakent im Zarafshan Tal durch die Einbindung in die lokale Wirtschaft zu verbessern. Viele Frauen bleiben allein in Tadschikistan zurück, während ihre Männer nach Russland gehen, um einen Job zu finden. Oft können sie kein Geld nach Hause schicken. Munira unterstützt die Frauen dabei, nicht nur Arbeit zu finden und eigenes Geld zu verdienen, sondern auch Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Munira Akiova forschte im Rahmen der ZTDA-Projekte über das traditionelle tadschikische Kunsthandwerk Suzani (Stickerei), Quroq (Patchwork) und Teppiche. Sie analysierte traditionelle Textilien im Kontext ihrer besonderen historischen Situation. Ihre Recherchen trugen zur Entwicklung des ersten systematischen Katalogs von Zarafshan-Mustern und -Ornamenten mit dem Titel „Ornaments of Zerafshan Textile“ bei, für den Munira als Herausgeber fungierte

Kontakt via KultEurasia