Onon Muren wurde 1985 in der Inneren Mongolei (China) geboren.

Ausbildung:
Sie hat an der Jam Musik Lab University Wien Jazz Theorie, Arrangements und Komposition studiert. Vorher hat sie in der Inneren Mongolei an der Universität der Künste ein Studium in den Hauptfächer Komposition, Morin Khuur (Matouqin oder Pferdekopfgeige) und mongolische Sanxian (3-saitige Langhalslaute) absolviert.
Musikalische Projekte:
- Diverse Solo Auftritte mit der Pferdekopfgeige wie etwa in der Wiener Hofburg im Rahmen des Wiener Chinesischen Neujahrsballs 2019, bei einem Konzert zum 60. Jahrestag des Sieges über den Faschismus im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins sowie bei der Eröffnungsfeier eines Filmfestivals in Köln 2009.
- Diverse Auftritte beim Konfuzius Institut.
- 2017 Mitwirkung bei den Projekten „Nomaden im Speck“ und „Nomaden des Seins – eine Festwoche des Lauschens und Tönens” im Rahmen der „Weltmusik aus Wien“ des Kunstvereins Klangwerk Wien
- 2016 musikalische Darbietung bei der Buchpräsentation „Österreich und China im Bild 1624-2016“ im österreichischen Parlament (Wien)
- 2013 Mitwirkung bei der Aufführung „Peter und Wolf“ mit dem Ensemble des Jam Conservatory for Jazz and popular music Vienna im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins