Silk Routes Quintet

„Silk Routes Quintet“ wurde 2016 im Aufnahmestudio des Musikinstrumentenmuseums „Gurminj“ in Duschanbe, Tadschikistan, von Samandar Pulodov, Musiker, Komponist, Sänger und Kunstmanager, zusammen mit Museumsdirektor Iqbol Zavkibekov, Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist gegründet. Sie taten sich mit renommierten Kollegen wie Davlatyor Gulomaydarov, Bassist und Rhythmusgitarrist, und Zarif Pulatov, Perkussionist, zusammen, beide Mitglieder der Ethno-Pop-Rockband „Shams“.

Dieses Projekt zielt darauf ab, ethnische Fusionsmusik aus Tadschikistan in die internationale Szene zu bringen, um die Inspirationen seiner Mitglieder auf breiterer Ebenen zu teilen.

Es erforscht die anmutige Balance zwischen der natürlichen Harmonie der Pamiri-Volksmusik und den Originalklängen, Kompositionen und Arrangements. „Silk Route Trance“ beleuchtet Verbindungen zwischen Ismaili- und Sufi-Traditionen des tadschikischen Badakhshan und anderen mystischen Praktiken in der Musik, wobei Instrumente wie Setor oder Nye verwendet werden und lässt sich von herausragender persischer Poesie inspirieren wie sie von Denkern und Mystikern wie Mavlono Jaloliddini Rumi geschrieben wurde. Melodien und Rhythmen werden gemischt und zu einer komplexen und attraktiven Mischung verschiedener musikalischer Ideen aus versteckten Ecken Asiens verschmolzen, die in die zeitgenössische Weltmusikszene projiziert werden.

Kontakt via KultEurasia oder Facebook