„Steppe Sons“ – ein neuer Trend in der kasachischen Volksmusik

Die „Steppe sons“ sind in Almaty / Kasachstan zuhause.

Die Gruppe arbeitet in einer neuen musikalischen Richtung MEJ – dem modernen Ethno-Jazz, in dem in einem modernen Stil eine Mischung aus kasachischen Volksmelodien und Jazzformen verwendet wird. Ein wichtiger Punkt bei der Entstehung dieses neuen Projekts war der Wunsch und die Suche nach neuen Formen und Klängen.

Ein Merkmal der Kompositionen der Gruppe ist, dass keine zusätzlichen elektronischen Klänge verwendet werden, was dem Projekt eine besondere Stellung bei der Förderung des wahren reinen Klangs der Volksinstrumenten verleiht. Hier werden kasachische Volksinstrumente in einem anderen authentischen Sinn präsentiert, wobei der gesamte ethnische Eindruck erhalten bleibt. Das Repertoire der Gruppe besteht aus eigenen Kompositionen und Arrangements von Werken der großen Komponisten des kasachischen Volkes und Jazzklassikern.

Steppe Sons 3

Eine weitere Innovation, die von der Gruppe „STEPPE SONS“ in der Musikkultur eingeführt wurde, ist ein Schlagzeug, das ausschließlich von kasachischen Volksmusikinstrumenten wie Dangyra, Dauylpaz, Shyndauyl, Taituyak, Syldyrmak, Kepshik und anderen formiert wird.

Die Mitglieder der Gruppe sind Gewinner vieler nationaler und internationaler Wettbewerbe, Studenten des nach Kurmangazy benannten kasachischen Nationalen Konservatoriums und der nach T. Zhurgenov benannten kasachischen Nationalen Akademie der Künste sowie Multiinstrumentalisten, die mehr als 30 kasachische Volksmusikinstrumente spielen: Dombyra, Zhetygen, Sazsyrnai, Kamyssyrnai, Sybyzgy, Sherter, Usch Ishekti Dombyra, Barbyd, Kyl Kobyz, Nar Kobyz, Shan Kobyz, Shynkildek und andere.

Live-Sound, hochprofessionelle Musiker, junge talentierte Künstler. Mit den Möglichkeiten der Licht- und Videobegleitung und der Tonverstärkung schafft „Steppe Sons“ unvergessliche Bilder der Vergangenheit und Gegenwart. Sie werden den wahren Geist des Nomaden und den subtilen Stil der Jazzperformance spüren!

Erster Auftritt in Österreich im März 2019 im Rahmen des Festivals „World Wood Day“

Kontakt über KultEurasia

Kontakt via whatsapp: +7 705 802 20 58, + 7 747 878 73 22, +7 707 175 85 35