Tyva Kyzy Ensemble

Tyva Kyzy („Töchter von Tuwa“) ist die erste und einzige Frauengruppe in Tuva, die alle Stilrichtungen des tuvanischen Kehlkopfgesangs aufführt. Diese Form des mehrtonigen harmonischen Singens wurde vor allem von Männern praktiziert und war für Frauen verboten. Tyva kyzy wagt es, diese uralte Gesangskunst in ihrem ganz eigenen „weiblichen“ Stil öffentlich vorzuführen. (Quelle „Website Tuva Kyzy“).

Ensemble Mitglieder:

Choduraa Tumat
Sie wurde von der Regierung als Verdiente Künstlerin der Republik Tuwa für die Entwicklung der tuwinischen Khoomei-Kultur und die weltweite Präsentation als künstlerische Leiterin des Tyva Kyzy Ensembles, dem einzigen weiblichen Folk-Ensemble, das Kehlkopfgesang aufführt, nominiert. Heute ist sie eine versierte Interpretin des tuwinischen Kehlkopfgesangs in folgenden Stilen: Khoomei, Sygyt, Kargyraa, Ezenggileer und Chylandyk. Außerdem singt sie traditionelle Volkslieder und spielt die nationalen Instrumente Chanzy, Doshpuluur, Igil, Byzaanchy, Khomus und Chadagan. Auf der Chadagan absolvierte sie das Kyzyl College of Arts, Department of National Instruments, und die East-Sibirian State Academy, Faculty of Arts. Choduraa Tumat tritt seit 1998 als sie Tyva Kyzy gründete auf, nahm an internationalen Festivals teil und gewann zahlreiche Preise. Sie arbeitet als Lehrerin für traditionelle tuwinische Musikinstrumente und Khoomei am Pädagogischen College der Tuvan State University in Tuva.

Sholbana Belek-ool455A2154
Sie ist seit 2004 Sängerin der Gruppe. Sholbana Belek-ool präsentiert drei Stile des Kehlkopfgesangs: Khoomei, Sygyt und Kargyraa. Mit Khoomei tritt sie seit 1999 auf. Außerdem spielt sie die nationalen Instrumente Igil, Doshpuluur, Khomus und singt traditionelle Lieder. Sie schloss 2005 ihr Studium an der Fakultät für Druckwesen der Universität Moskau ab und arbeitet jetzt bei der Regierung von Tuwa als Leiterin der Sozialabteilung. Sie hat an vielen internationalen Festivals teilgenommen.

Aylanmaa Damyrang
Sie ist seit der Gründung Sängerin der Gruppe. Khoomei wurde ihr von dem berühmten Kehlkopfsänger Khunashtaar-ool Surunovich Oorzhak beigebracht. Aylanmaa Damyan präsentiert die folgenden Stile des tuwinischen Kehlkopfgesangs: Khoomei, Sygyt, Borbangnadyr und Damyrak Borgangy. Sie singt nicht nur Khoomei, sondern spielt auch die tuwinischen Nationalinstrumente Igil, Khomus und Doshpuluur. Sie gewann zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben. Sie arbeitet als Musikerin (Byzaanchy) im Tyvan National Orchestra des Kulturministeriums der Republik Tuwa..

455A2141.jpgAltynay Huurak
Sie begann 2011 mit Tyva Kyzy als Musikerin zu spielen. Nach ihrem Abschluss an der School of Fine Arts in Kyzyl studierte sie Musik am Irkutsk Musik College (1994) und schloss 2008 ihr Studium an der Ostsibirischen Staatlichen Akademie, Fakultät für Kunst, ab. Altunay Huurak spielt Chadagan, Chanzy und Schlaginstrumente. Sie arbeitet als Musiklehrerin an der Kindermusikschule in Sukpak, einem kleinen Dorf in der Region Kyzyl.

Olcha Tumat
Sie begann 2011 mit Tyva Kyzy als Musikerin aufzutreten. Nach ihrem Abschluss an der Musikhochschule (1994) und später an der Staatlichen Universität der Künste in Kemerova (Russland) ist Olcha Tumat jetzt Musiklehrerin für Byzaanchy an der Musikhochschule von Kyzyl am Institut für tuwinische traditionelle Musikinstrumente. Sie spielt Byzaanchy und Khomus.

Weitere Informationen:

Tyva Kyzy auf Facebook

Kontakt via KultEurasia