Diese Veranstaltung kann leider nicht wie geplant stattfinden, da die Kunsthandwerker ihre Visa trotz rechtzeitiger Beantragung bis jetzt nicht bekommen konnten. Es wird am 7.12. aber eine kleine Ausstellung mit Kunsthandwerk und nationaler Kleidung aus Usbekistan geben. Die Exponate gehören unserem Verein und können teilweise auch käuflich erworben werden. Um 18:00 laden wir Sie zu einem Vortrag über Land und Leute mit Schwerpunkt auf ländlichen Regionen, Kunsthandwerk und Traditionen mit anschließender kleiner Kostprobe usbekischens Essens ein. Reduzierter Eintritt für den Vortrag 6 Euro.
Die Veranstaltung am 8. Dezember findet nicht statt!
Usbekistan beherbergt mit Samarkand, Buchara und Xiva Perlen der Seidenstraße. Bis heute gibt es eine reiche Kultur- und Kunsthandwerkstradition im Land.
Erfahren Sie mit Feruz Temirov, Meister der Miniaturenmalerei aus Buchara mehr über diese Kunstrichtung, die ihren Höhepunkt während der Herrschaft der Mongolen und Timuriden erlebte. Schauen Sie Anvar Kurbanov ebenfalls aus der berühmten Seidenstraßenstadt bei der Herstellung von Metallziselierungen über die Schulter. Lernen Sie mit Shukurillo Kamalov ein Mitglied der bucharischen Schmiededynastie und Schöpfer der berühmten Vogelscheren kennen.
Lernen Sie mit Dilshod Abdulkhaev und Nafisa Shakirova aus Samarkand was es mit der Symbolik auf den Suzanistickereien auf sich hat. Suzanis gehören traditionell in Usbekistan zur Mitgift jeder Braut. Ihre Muster sind nicht nur Dekoration, sie haben tiefere symbolische Bedeutung.
Am So. 8. Dezember um 15:00 wird Anvar Kurbanov im Rahmen der Ausstellung einen kleinen Workshop „Metallzisellierung“ für Kinder anbieten.
Ausstellung Sa. 7. – So. 8. Dezember jeweils ab Mittag im Kultur Zentrum Spittelberg Amerlinghaus. Stiftgasse 8, 1070 Wien
Sa. 7. Dezember – 18:00: Usbekistan – ein Land stellt sich und seine reiche Kultur vor
Am Abend des 7. Dezember erwartet Sie ein Kulturprogramm der besonderen Art. Dann wird das Amerlinghaus zu einem usbekischen Hochzeitssalon. Nach einem Foto- und Videovortrag über Land, Leute und Traditionen laden wir Sie dazu ein, sich ganz wie ein Gast auf einer usbekischen Hochzeit zu fühlen. Zu einer Hochzeit gehört natürlich gutes Essen ebenso wie fröhlicher Tanz. Lassen Sie sich davon überraschen, was eine usbekische Hochzeit sonst noch so ausmacht.
Eintritt inkl. Essen und Getränke 10 €
Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um Voranmeldung über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Bei großem Interesse kann die Veranstaltung am 8. Dezember zur selben Zeit wiederholt werden.