Usbekistan beherbergt mit Samarkand, Buchara und Xiva Perlen der Seidenstraße. Bis heute gibt es eine reiche Kultur- und Kunsthandwerkstradition im Land.
Erfahren Sie mit Feruz Temirov, Meister der Miniaturenmalerei aus Buchara mehr über diese Kunstrichtung, die ihren Höhepunkt während der Herrschaft der Mongolen und Timuriden erlebte. Schauen Sie Anvar Kurbanov ebenfalls aus der berühmten Seidenstraßenstadt bei der Herstellung von Metallziselierungen über die Schulter.
Lernen Sie mit Dilshod Abdulkhaev und Nafisa Shakirova aus Samarkand was es mit der Symbolik auf den Suzanistickereien auf sich hat. Suzanis gehören traditionell in Usbekistan zur Mitgift jeder Braut. Ihre Muster sind nicht nur Dekoration, sie haben tiefere symbolische Bedeutung.
Usbekistan ist auch ein spannendes Reiseland, das seit dem 1. Februar 2019 ohne Visum bereist werden kann. Daniela Lieberwirth, Vorsitzende von KultEurasia bereist das Land seit 2010 regelmäßig und nimmt Sie mit auf eine virtuelle Reise dorthin. Wenn Sie dann Lust bekommen, das Land selbst zu erkunden, stehen wir Ihnen gerne mit Rat, Tipps und Kontakten zur Seite.
Die Veranstaltungsreihe findet im WUK, 1090 Wien. Währinger Straße 59, Stiege 5, 1. Stock in den Räumlichkeiten des TÖGD- Vereinigung der Studenten und Jugendlichen aus der Türkei in Wien statt.
Freitag, ab 15:00 h Vortrag über das Reiseland Usbekistan, kurze Vorstellung der Kunsthandwerker und Ausstellung Ihrer Arbeiten, die auch käuflich erworben werden können. Wir bitten um einen kleinen Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro.
Ab 19:00 laden wir in denselben Räumlichkeiten zum Konzert „Uzbekistan meets Anatolia“ mit der Usbekischen Musik- und Tanzgruppe Shodlik sowie Askin & Coskun Kardesler aus Anatolien ein.
Sonntag 11:00 – 19:00 h Vorträge der Kunsthandwerker, kleine Workshops und Ausstellung ihrer Arbeiten sowie eine Wiederholdung des Vortrags über Usbekistan als Reiseland mit ergänzenden Informationen über Land, Leute und Traditionen.
11:00: Vortrag von Dilshod Abdulkhaev und Nafisa Shakirova aus Samarkand über die traditionelle Suzanistickerei und die Symbolik der Suzanis.
13:30: Vortrag von Daniela Lieberwirth über Land und Leute
15:00: Vortrag von Feruz Temirov aus Buchara über die Miniaturenmalerei
16:00: Vortrag von Anvar Kurbanov aus Buchara über usbekische Metallziselierungen
17:30: Vortrag von Dilshod Abdulkhaev und Nafisa Shakirova aus Samarkand über die traditionelle Suzanistickerei und die Symbolik der Suzanis.
Wir bitten um einen kleinen Kostenbeitrag in Höhe von 7 Euro.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Bezirksvorstehung Alsergrund