Karnay, Surnay, Doira – Davul, Zurna, das sind Instrumente, die aus der (Hochzeits) Tradition der beiden Länder Usbekistan und Anatolien nicht wegzudenken sind. Dabei handelt es sich bei der Surnay und der Zurna wie schon am Namen erkennbar um verwandte Instrumente. Wir wollen Ihnen mit dem musikalischen Abend am 15. März die Parallelen, aber auch die Unterschiede näher bringen.
Erleben Sie die usbekische Musik- und Tanzgruppe Shodlik sowie die Brüder Askin & Coskun aus Anatolien life. Shirin Jalilova und Katja Daniela Hillebrand führen den eleganten zentralasischen Tanz vor. Zusätzlich gibt es eine musikalische Einlage der Ümit und Ufuk Yanik Kardesler.
Im Anschluß an das Konzert laden wir Sie dazu ein, selber zu tanzen und die Freude beim gemeinsamen Tanzen des anatolischen Halay und des zentralasiatischen Tanzes zu erleben. Wenn Sie mehr über den zentralasiatischen Tanz erfahren wollen, empfehlen wir den Wochenend-Workshop von Shodlik und Katja Daniela Hillebrand vom 16. – 17. März.
In der Pause laden wir zu einem kleinen usbekisch-anatolischen Buffet und einer Kunsthandwerk Ausstellung mit Meistern aus Samarkand und Buchara ein. Freuen Sie sich auf das Usbekische Nationalgericht Plov gesponsert von GTOUR.
Eintritt 10 Euro.
Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe Usbekische Tage. vom 13. – 17. März 2019.
Ab 19:00 h, WUK, 1090 Wien. Währinger Straße 59, Foyer – Achtung Raumänderung!
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Bezirksvorstehung Alsergrund
Wir bedanken uns auch herzlich bei unserem Kooperationspartner TÖGD – Vereinigung der Studenten und Jugendlichen aus der Türkei in Wien für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten!