Unsere Events/Aktivitäten

Hier finden Sie alle Informationen über kommende KultEurasia Veranstaltungen/Aktivitäten. Gerne schicken wir Ihnen auch unseren neuen Veranstaltungsnewsletter. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular mit dem Kommentar „Newsletter“.

8. Juli 2020 Vortrag „Xinjiang – Land der Uiguren“

Vortrag von Daniela Lieberwirth

Mi 8. Juli 2020, 20:00 EAF e.V.,  München, Bräustüberl der Forschungsbrauerei, Unterhachinger Straße 78, 81737 München

 

Leider und schweren Herzens sagen wir aufgrund der Entwicklungen der letzten Tage zum Corona Virus bis Ende Juni alle geplanten Veranstaltung ab!

Wir hoffen, dass sich die Situation bis Juni normalisiert hat und wir das Konzert mit Raushan Orazbaeva wie geplant durchführen können. Wir bitten Sie aber, unsere Website dahingehend zu beobachten, da wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht einschätzen können, wie sich alles weiter entwickelt.

Kommende und geplante Veranstaltungen:

 

28. März 2020 “Nouruz Fest”

Wir laden zu einem länderübergreifenden Nouruz Fest mit einem Vortrag, Musik und Tanz ein.

IMG_0545

Aufgrund der Corona Krise abgesagt!

Wir begrüßen Sie mit einem Foto- und Videovortrag über Nouruz Feste und Traditionen in verschiedenen Ländern. Danach geht es weiter mit Musik von unseren großartigen lokalen kirgisischen und kasachischen Musikerfreunden. Wir freuen uns auch sehr, dass wir Ihnen einen afghanischen Musikbeitrag vorstellen können. Zwischen den Musikbeiträgen können Sie uigurischen Märchen lauschen. Als weiterer Höhepunkt erwartet Sie ein uigurischer Tanzbeitrag.

Nach dem Programm laden wir zur Verkostung traditionellen Essens aus verschiedenen Ländern und zum Tanz ein. Es gibt auch Gelegenheit, das reiche Kunsthandwerk der Region kennen zu lernen.

Eintritt 16 Euro.

BezirkslogoDiese Veranstaltung wird subventioniert von der Bezirksvertretung Alsergrund.

Sa  28. März 2020 ab 18:00 Harmonia Wien, Alser Straße 28, 1090 Wien

 

1. April 2020 – 18:30 Mugham aus Aserbaidschan im Kulturhaus Sargfabrik in Wien

Sahib Pashazade – Tar, Kamran Karimov – Naghara

Aufgrund der Corona Krise abgesagt!

Sahib Pashazade und Kamran Karimov aus Aserbaidschan sind bekannte Mugham Musiker, die sowohl als Solisten als auch in Zusammenarbeit mit berühmten Sängern und Orchestern weltweite Erfolge feiern. Der Tar Virtuose Sahib Pashazade gewann 2017 in der Geschichte des berühmten Sharq Taronalari Festivals in Samarkand / Usbekistan als erster Instrumentalist den Grand Prix. Kamran Karimov ist auch ein erfolgreicher Naghara Spieler. Beide Musiker treten zum ersten Mal als Duo in Wien auf.

Bezirkswappen PenzingDiese Veranstaltung wird subventioniert von der Bezirksvertretung Penzing.

Mi 1. April 2020 – 18:30 Kulturhaus Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien

 

14. April 2020 Workshop mit dem ALASH Ensemble

Aufgrund der Corona Krise abgesagt!

Die berühmten Kehlkopf- und Obertonsänger aus Tuwa geben in kleinem, familiären Rahmen einen Überblick über die Grundstile des tuwinischen Kehlkopfgesangs und die Kultur und Traditionen der Tuwa. Erleben Sie Musikbeispiele  und praktische Übungen zum Mitmachen.

Workshop Gebühr 50 Euro, Ermäßigung auf Anfrage. Wir bitten um Anmeldungen unter info@tschiritsch.com

Di 14. April ab 18:00 Kunstverein Klangwerk, Laudongasse 28, 1080 Wien

 

15. April 2020 : Konzert mit dem ALASH Ensemble

Aufgrund der Corona Krise abgesagt!

Wir freuen uns sehr, dass das international bekannte ALASH Ensemble aus Tuwa nach großen Erfolgen 2018 und 2019 auch in 2020 mit ihrem neuen Programm wieder bei uns in Wien zu Gast sein wird. Erleben Sie Kehlkopf- und Obertongesang aus der Republik Tuwa auf höchstem Niveau.

Eintritt 20 Euro. Ermäßigung für Schüler und Stundenten (10 Euro) sowie auf Anfrage.

BezirkslogoDiese Veranstaltung wird subventioniert von der Bezirksvertretung Alsergrund.

Mi, 15. April 2020 – 19:00  St. Johannes-Nepomuk-Kapelle, Währinger Gürtel bei U-Bahnbogen 115, 1090 Wien

 

25. Juni 2020 :  „Eine musikalische Reise in die kasachische Steppe mit Raushan Orazbaeva“

Aufgrund der Corona Krise abgesagt!

Mit Raushan Orazbaeva aus Nur-Sultan/Kasachstan begibt man sich auf eine Reise in die unendlichen Steppen Zentralasiens. Orazbaeva spielt die Kyl Kobyz, ein zweisaitiges mit Pferdehaar bespanntes Streichinstrument, das in der kasachischen Volksmusik eine ganz besondere Stellung einnimmt. Man sagt, dass die mystischen Klänge der Kyl Kobyz Krankheiten und sogar den Tod besiegen können. Raushan Orazbaeva, die aus einer Musikerfamilie stammt und sowohl sufische als auch schamanische Wurzeln hat, ist eine herausragende Künstlerin auf diesem Instrument, dessen Wurzeln im 9. Jahrhundert liegen.

Eintritt 15 Euro. Ermäßigung für Schüler und Stundenten (7 Euro) sowie auf Anfrage.

Do, 25. April 2020 – 19:00  St. Johannes-Nepomuk-Kapelle, Währinger Gürtel bei U-Bahnbogen 115

 

26. – 27. Juni 2020 :  „Kyl Kobyz Workshop mit Raushan Orazbaeva“

Aufgrund der Corona Krise abgesagt!

Details werden demnächst bekannt gegeben.